Plakat
Republik Freies Wendland
Fahnen im Wind. - Text: - 30 Jahre - Republik Freies Wendland - Besetzung Bohrstelle 1004 - 4.-6. Juni 2010 - Aktions- und Erinnerungswochenende - (mit verschiedenen Programmpunkte)
Urheber / Quelle: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
So wie das Datum der Standortbenennung oder dem Eintreffen des ersten Atommülltransportes, sind auch die Monate Mai und Juni immer mit dem Hüttendorf 1004 verbunden. - Erinnerungen an die Republik Freies Wendland. - 30 Jahre nach der Räumung des Hüttendorfes 1004 lädt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, das Gorleben Archiv und die Castorgruppen Höhbeck, Gartow und Gorleben 2010 zu einem Aktions- und Erinnerungswochenende ein. - So fand am Samstag, den 5. Juni an den Atomanlagen zwischen Gorleben und Gedelitz unter dem Motto "Um 12 schlägt′s 13!" eine Umzingelung des Erkundungsbergwerks und ein Konzert mit verschiedenen Bands statt. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Jubiläum, Hüttendorf 1004, Aktion, Demonstration, Veranstaltung. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-6.2-0009
- Maße
-
Breite: 29,12 cm
Höhe: 41,78 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Weiß
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2010
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 2010