Plakat

Republik Freies Wendland

"Die Freie Republik Wendland, das Hüttendorf auf der Tiefbohrstelle 1004 über dem Salzstock Gorleben, war das herausragende Beispiel einer Symbiose von Kunst und Wissenschaft. Jo Leinen (vielen auch bekannt als der berühmt berüchtigte Container-Joe) hielt einen Vortrag über Friede und Ökologie. Das Puppenspiel "Die Bundschuhbauern" wurde aufgeführt. Walter Mossmann kam und blieb auf 1004 und kreierte das Gorlebenlied. Es gab ein eigenes Radio, es wurde gefilmt und es gab und gibt Filme über die Platzbesetzung - jene sechs Wochen "anarchistischen Frühlings" im Mai und Juni 1980. Es gab Dichterlesungen mit Klaus Schlesinger, Wolf Biermann war da und der Juso Gerhard Schröder. Es gab Rock, Folk und Blues, Schweine, Hühner, eine Solaranlage, ein Frauenhaus und wo man hinhörte: Diskussionen. Beim Zähneputzen, Abwaschen und auf dem Donnerbalken. Über Demokratie und Polizeigewalt, über Halbwertzeiten und Bohrergebniss. Es war ein (Über-) Lebensdorf und nachhaltig, nicht nur in den Parolen, die bis heute Bestand haben: Atomkraft nein - danke mutiert nämlich zu Sonnen-, Wind- und Wasserkraft - ja bitte. Das Leben auf 1004 war gelebter Widerstand." (Wolfgang Ehmke, Platzbesetzer und langjähriger Sprecher der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg) - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, Hüttendorf, 1004, Aktion.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Handgeschriebenes Veranstaltungsplakat - Text: - Republik Freies Wendland und das Dorfleben 1004 - 20. Aug. Donnerstag um 19 Uhr Dauer: etwa 3,5 Stunden im Schalom Lütjenmoor 13 - Gorleben - Multi-Media-Show - Eintritt frei
Urheber / Quelle: aus Lütjenmoor

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-1.1-0012
Maße
Breite: 90,08 cm
Höhe: 63,6 cm
Material/Technik
Papier (handgeschrieben); Schwarz; Kräftiges Holz

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Protest
Kernenergie
Widerstand
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1980

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)