Grafik

Neun Ansichten von Potsdam auf einem Blatt

Der Leipziger Graphiker und Verleger Albert Henry Payne (1812-1902) gab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Ansichten Berliner und brandenburgisch-preußischer Städte heraus. Dieser Stahlstich gehört zu dem seit dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts beliebten Format der Kalender- und Erinnerungsblätter, die mehrere Detailansichten einer Stadt auf einem Blatt vereinten. Um den Blick auf Potsdam vom Brauhausberg herum sind acht bekannte Gebäude mit begleitenden Bildunterschriften gruppiert: "Charlottenhof. / Sanssouci. / Marmor-Palais. / Das Neue Palais. / Die Communs. / Das Nauener Thor. / Das Residenz-Schloss. / Die Friedens-Kirche." Vorlagen für die Ansichten lieferten Blätter, die bereits im Verlag von Payne erschienen waren. Der Stahlstich ist in mehreren Versionen in der Sammlung des Potsdam Museums vorhanden. [Uta Kaiser] Originaltitel: Potsdam. / Charlottenhof. / Sanssouci. / Marmor-Palais. / Das Neue Palais. / [Blick vom Brauhausberg]. / Die Communs. / Das Nauener Thor. / Das Residenz-Schloss. / Die Friedens-Kirche.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Digitalisierungslabor der FH Potsdam

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-304-K2a
Maße
Blatt: 20 x 28 cm
Material/Technik
Stahlstich

Bezug (was)
Grafik
Stadtansicht
Bezug (wo)
Potsdam
Schloss Sanssouci
Schloss Charlottenhof (Potsdam)
Neues Palais (Potsdam)
Nauener Tor (Potsdam)
Friedenskirche (Potsdam)
Communs (Potsdam)
Stadtschloss Potsdam
Marmorpalais (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
1849-1867

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1849-1867

Ähnliche Objekte (12)