Grafik

Ansicht des Fasanengartens bei Potsdam

Blatt 12 der „Ansichten und Pläne der Residenz Potsdam mit Stadtschloss und Fasanengarten“ des Hofkupferstechers Johann Gottfried Bartsch (tätig 1674–1678 in Berlin) nach Plänen von Johann Gregor Memhardt (1607–1678) zeigt eine Idealansicht des kurfürstlichen Fasanengartens an der heutigen Jägerallee. Die zur Zeit des Großen Kurfürsten wohl um 1670 eingerichtete Straße führte von der Innenstadt bis zum Pfingstberg. Gut zu erkennen ist ihr ursprünglicher Verlauf auf dem vielfach publizierten ersten Blatt dieser Serie mit einer Idealansicht Potsdams vom Brauhausberg (Inv.-Nr. 93-1906-K2). Der Fasanengarten lag zu beiden Seiten der zweispurigen Allee und beherbergte Gehege für Geflügel, das an der höfischen Tafel serviert wurde. Inmitten des Gartens lag die um 1670 errichtete kurfürstliche Fasanerie (vgl. Inv.-Nr. 79-87-K2a, 79-88-K2a, 79-121-K2a). Die Radierung wurde im Juni 1931 gemeinsam mit den übrigen Blättern der Serie (zwei sind Kriegsverlust) im Augsburger Antiquariat Josef Oberdorfer im Fuggerhaus erworben. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
79-119-K2a
Maße
13,2 x 36,1 cm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1345
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister (Hg.), 2003: Königliche Visionen. Potsdam. Eine Stadt in der Mitte Europas, Potsdam, Kat.-Nr. 1.2.18
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.-Nr. 111

Bezug (was)
Fasanerie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Fasanerie Sanssouci

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1674-1678
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1674-1678

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1674-1678

Ähnliche Objekte (12)