Grafik

Bauernhäuser bei Potsdam

Bereits wenige Jahre nach der Entstehung des Städtischen Museums Potsdam konnte durch die Initiative des Museumsgründers Fritz Rumpf und Dr. Paul Heiland, Kunsthistoriker und Fayence-Sammler, ein bedeutender Kunstankauf getätigt werden. 1918 gelangten durch die Erben Wegeners mindestens 250 Ölstudien, Aquarelle, Zeichnungen und vier Ölgemälde des Künstlers in den Besitz des Museums. Dieser Ankauf umfasste Werke Wegeners aus allen Schaffensperioden mit Motiven aus Potsdam und Umgebung sowie seinen Reisen nach Italien, Skandinavien und in die Niederlande. Diese Zeichnung mit mehreren ländlichen Fachwerkhäusern gelangte unter dem Titel "Bauernhäuser bei Potsdam" ins Städtische Museum. Es ist undatiert und bislang nicht als Vorlage für ein Gemälde zu identifizieren. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-438-K3
Measurements
Blatt: 49 x 49 cm
Material/Technique
Graphit

Related object and literature
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister [Hrsg.], 2014: Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog. Romantik und Realismus in der Landschaftsmalerei. Katalog, Berlin

Subject (what)
Grafik
Bauernhaus
Fachwerkhaus

Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1850

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • um 1850

Other Objects (12)