Grafik
Skizzenbuch (Potsdam)
Das Potsdam Museum besaß bis zum Zweiten Weltkrieg neun Skizzenbücher von Carl Gustav Wegener (1812-1887). Fünf der Bücher sind Kriegsverluste. Themen der erhaltenen Skizzenbücher sind Landschaften in um Potsdam, im heutigen Landkreis Oberhavel (Gransee, hier dargestellt) und im Fläming. Diese Studie stammt aus einem der Bücher mit 41 Zeichnungen. Es enthält Landschafts-, Baum-, Architektur- und Naturskizzen sowie Impressionen einer der Reisen Wegeners in die Niederlande oder nach Skandinavien. Die Zeichnungen sind nicht beschriftet. Aufgrund ihres flüchtigen Charakters ist eine geographische Zuordnung nicht in jedem Fall möglich. [Uta Kaiser].
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
81-552-K3
- Maße
-
Skizzenbuch: 23,6 x 31,00 cm x 1,80 cm
- Material/Technik
-
Aquarell, Bleistift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Landeshauptstadt Potsdam. Der Oberbürgermeister [Hrsg.], 2014: Carl Blechen und Carl Gustav Wegener im Dialog. Romantik und Realismus in der Landschaftsmalerei. Katalog, Berlin, Katalog Nr. 12
- Bezug (was)
-
Grafik
Skizzenbuch
- Bezug (wo)
-
Niederlande
Skandinavien
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1850