Sachakte

Übertragung des reichsgräflichen schwäbischen Deputationsrechts in den Visitationsklassen an Kurbayern und Pfalz-Lautern, Bd. 5

Enthaeltvermerke: 1770: Kopialunkosten in der schwäbischen Deputationssache. Einzelne Zahlungen aus dem fränkischen Grafenkollegium für die Wienreise. Ball am kaiserlichen Hof im Schloß Belvedere. Bessere Aussichten für die Verhandlungen in Wien. Warnungen vor der Reaktivierung des katholischen Kollegialteils. Zweiter offizieller Bericht des Regierungsdirektors Fischer: Hoffnung auf Zession der Deputationsübertragung auf Kurbayern; Beitritt der katholischen fränkischen Reichsgrafen zu den Verhandlungen; Einfluß des reichsgräflichen Streites um das Don gratuit; Gegnerschaft des Geheimen Referendars v. Leyckam; immer wieder Frage der Religionszugehörigkeit der Grafenkollegien beim Grafen v. Metternich; Alternation des schwäbischen Grafenkollegiums mit den katholischen Teilen des westfälischen und fränkischen Grafenkollegiums. Pessimismus des Regierungsdirektors Fischer über seine Verhandlungen in Wien. Kostenbeitrag des wetterauischen und fränkischen Grafenkollegiums. Einforderung der Beiträge aus dem fränkischen Grafenkollegium. Ungeduld Graf Friedrich Alexanders v. Wied-Neuwied über den langen Aufenthalt Fischers in Wien. Keine ausführlichen Berichte des Regierungsdirektors Fischer auf dem Postweg. Erforderlicher gütlicher Ausgleich mit dem schwäbischen Grafenkollegium. Kurze Audienz Fischers bei Kaiser Joseph II. Noch keine kaiserliche Resolution bei der Abreise Fischers aus Wien. Vorwürfe in Wien gegen die reichsgräflichen Gesandten in Regensburg und Wetzlar. Berichte über die Wienreise an die evangelischen Grafenkollegien und die evangelischen Mitstände sowie verkürzt an die katholischen westfälischen und fränkischen Grafen. Kostenberechnung der Wiener Reise des Regierungsdirektors Fischer. Verzögerung der kaiserlichen Resolution aus politischen Gründen 1771: Rückständige Beiträge zu den Reisekosten 1772: Bevorstehende Bekanntmachung der Übertragung der schwäbischen Deputationsstimme an Kurbayern am Reichstag. Entwurf eines Protestes am Reichstag. Zirkular an alle Mitstände

Reference number
L 41 a, 924

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.2. Reichskammergericht >> 2.3.2.3. Visitationen
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
1770-1772

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • 1770-1772

Other Objects (12)