Medaille
Medaille, vor 1713
Vorderseite: Umschrift: MAIORVM HAVD VNQVAM INDIGNVS AVORVM ∙ [kursiv: virg] im Abschnitt: FRIDERICVS D ∙ G ∙ REC / PRVSS ∙ PIVS ∙ FELIX ∙ AVG ∙ P ∙ P ∙ signiert unten: G ∙ H ∙ - Büste des Königs nach rechts mit Lorbeerkranz
Rückseite: Am Sockel der linken Statue: MARS / BRANDENB // F ∙ W ∙ / MAG am Sockel der rechten Statue: ANTIQVIS OMNIBVS VNVM Umschrift: MANEAT GENVS IMMORTALE TVORUM ∙ [kursiv: virg] ∙ im Abschnitt: ÆTERNITATI / GENT ∙ AVG ∙ / G ∙ F ∙ N ∙ - In einer Art Pantheon stehen vorn zu beiden Seiten zwei Statuen in antikisierendem Panzer und Mantel; die rechte wird von der fliegenden Fama bekrönt.
- Alternative title
-
vor 1713
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
MA-0478
- Measurements
-
Durchmesser: 43 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: C. H. Gütther und , „Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten, Königes in Preußen, Markgrafen zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Erzkämmerers und Churfürsten [et]c. [et]c. [et]c Aus bewährten Urkunden, sonderlich aus Münzen und Schaustücken, in einer chronologischen Ordnung abgefasset“. Korn, Breßlau, 1750. (Nr. 49)
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Brandenburg -Preußen (Land)
- (when)
-
vor 1713
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- vor 1713