Vertrauen und die methodisch-rationale Lebensführung
Abstract: "Der Begriff des Vertrauens erfreut sich in der gegenwärtigen gesellschaftstheoretischen Diskussion wachsender Aufmerksamkeit, seine Eignung für Modellbildungen hat zudem schrittweise zu einer Dominanz spiel- und entscheidungstheoretischer Ansätze in der Vertrauensforschung geführt. Gegen die gegenwärtig dominierende Modellierung von Vertrauen als einer Entscheidung unter der Bedingung von Risiko oder Unsicherheit sollen zwei Einwände entwickelt werden. Die spieltheoretische Konzeption von Vertrauen ist ahistorisch, und sie berücksichtigt nur unzulänglich die institutionellen Rahmenbedingungen für die Aufnahme von Vertrauensbeziehungen. Aus dem ahistorischen Charakter einer spieltheoretischen Modellierung von Vertrauen folgt, daß die historischen Voraussetzungen der gegenwärtigen Aktualität von Vertrauen nicht modernisierungstheoretisch reflektiert werden können. Aus der Vernachlässigung institutioneller Randbedingungen der Genese von Vertrauensbeziehungen folgt, daß die konstituti
- Weitere Titel
-
Confidence in methodical and rational life
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 355-359 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. 1997. S. 355-359. ISBN 3-531-12878-7
- Schlagwort
-
Vertrauen
Lebensführung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Westdt. Verl
- (wann)
-
1997
- Urheber
-
Junge, Matthias
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-138870
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Junge, Matthias
- Rehberg, Karl-Siegbert
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Westdt. Verl
Entstanden
- 1997