Archivale
Geförderte, nicht vollendete oder abgelehnte wissenschaftliche Projekte
Enthält: 1) Antrag auf Zuschuß zu Reisekosten nach Wien für Kirchenpfleger Springer, Biberach, zu Forschungen im Hof- und Staatsarchiv; 1901; - 2) Vorschläge von V. Ernst u.a. über die Fortsetzung des Wirtembergischen Urkundenbuchs und seine künftige Stellung; 1901-1902; - 3) Geschichte der Stadt Besigheim von Pfarrer Breining; 1902; - 4) Historische Statistik über die Bevölkerungsentwicklung im 16. Jahrhundert. Von Julius Gmelin; 1902-1903 (Darin: Bevölkerungsbewegung im Hällischen seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Sonderdruck aus: Allgemeines statistisches Archiv; o.D.); - 5) Vorschläge von G. von Below über die Veröffentlichung von württembergischen Quellen, u.a. von württembergischen Landtagsakten, Weistümern, Dorfordnungen und Akten zur Geschichte der Stadt Ulm im Mittelalter; 1902; - 6) Druckkostenzuschuß zur Ortsgeschichte von Groß- und Kleiningersheim. Bearbeitet von R. Stein; 1903; - 7) Druckkostenzuschuß für eine Ortsgeschichte von Mönsheim. Bearbeitet von Gustav Hoffmann; 1903; - 8) Ausschreibung eines Preises für die beste Arbeit über die Grundentlastung in Württemberg. Prämierung der Arbeit von Otto Reinhard; 1903-1908; - 9) Verschiedene Arbeiten zur Geschichte jüdischer Gemeinden, vorgeschlagen vom Kirchenrat Dr. Kroner, Stuttgart; 1904; - 10) Rundfrage nach Briefen schwäbischer Humanisten und Reformatoren; 1904-1905; - 11) Druckkostenzuschuß zur Ortsgeschichte von Isny. Bearbeitet von Pfarrer Rieber; 1905; - 12) Antrag auf Anlage einer Staatlichen Siegelsammlung von Frhr. von Gaisberg-Schöckingen; 1905; - 13) Druckkostenzuschuß für ein Trachtenalbum. Antrag des Vereins für Erhaltung der Volkstrachten in Schwaben; 1905; - 14) Forschungen zur Geschichte des Finanzwesens Württembergs zu Anfang des 16. Jahrhunderts. Von Hans Hamburger; 1905-1908; - 15) Finanzieller Beitrag zur Edition der Fundberichte aus Schwaben; 1906; - 16) Briefe des Humanisten Wolfgang Rychart. Bearbeitet von H. Greiner; 1906-1907; - 17) Katalog Historischer Handschriften der Universitätsbibliothek Tübingen. Vorschlag von Hermann v.Fischer; 1907; - 18) Vernichtung des Drucksteins für einen Plan der Reichsstadt Eßlingen im 18. Jahrhundert; 1908; - 19) Herausgabe des Gadner'schen Atlasses. Bearbeitet von Robert Gradmann; 1911-1914; - 20) Die staatliche Redotation der ehemals den Klöstern inkorporierten katholischen Pfarreien Württembergs. Von Alfons Heilmann; 1911-1914; - 21) Druckkostenzuschuß für die Herausgabe der Blaubeurer Annalen des Christian Tubingius. Bearbeitet von Gustav Mehring; 1911; - 22) Mitarbeit am Wirtembergischen Urkundenbuch. (Darin: Rezensionen von Band 11; 1894-1901, 1913); - 23) Differenzen über die Beurteilung der Dissertation von A. Schäfer; 1914; - 24) Edition der Korrespondenz König Friedrichs. Bearbeitet von A. List; 1914, 1927 (Darin: Übergabe der Materialsammlung an das Hauptstaatsarchiv; 1953-1954); - 25) Zur Geschichte Stuttgarts in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Von Gustav Bossert (Enthält nur: Rezension 1915; 1915); - 26) Liste der Klöster in Württemberg vor der Reformation. Bearbeitet von Adolf Brinzinger (Manuskript)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Bü 267
- Extent
-
1 Bü, 1-26
- Context
-
Württembergische Kommission für Landesgeschichte >> 10. GEFÖRDERTE, NICHT VOLLENDETE, ABGELEHNTE UNTERNEHMEN UND ANREGUNGEN
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Württembergische Kommission für Landesgeschichte
- Indexentry person
-
Below; G. von
Breuning, Pfarrer
BrinzingeTubingius, Christian
Fischer;Gradmann; Robert
Friedrich; König von Württemberg
Gadner
Gaisberg-Schöckingen, Frhr. von
Gmelin, Julius
Hamburger, Hans
Heilmann; Alfons
Hoffmann; Gustav
Kroner; Dr., Kirchenrat
List, A.
Mehring, Gustav
Reinhard; Otto
Rieber; Pfarrer
Rychart; Wolfgang, Humanist
Schäfer; A.
Springer; Kirchenpfleger
Stein; R.
- Indexentry place
-
Besigheim LB
Biberach an der Riß BC
Isny im Allgäu RV
Schwäbisch Hall SHA
Stuttgart S
Tübingen TÜ, Universitätsbibliothek
Ulm UL
- Date of creation
-
1901-1918, 1927, 1953-1954
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1901-1918, 1927, 1953-1954