Archivale

Geförderte, nicht vollendete oder abgelehnte wissenschaftliche Projekte

Enthält: 1) Vorschlag von H. Hermelink zur Dokumentation der Revolution am 9. November 1918 in Württemberg. Anschreiben an Zeitzeugen zur Niederschrift ihrer Erinnerungen; 1919-1920, 1925; - 2) Zuschuß zum Ankauf der Moser-Mohlschen Familienpapiere durch die Landesbibliothek; 1920; - 3) Förderung der Geschichte der Ravensburger Handelsgesellschaft. Bearbeitet von Aloys Schulte; 1922; - 4) Finanzieller Beitrag für die Geschichte der Kurrende in Heilbronn. Bearbeitet von Wilhelm Eckart; 1927; - 5) Antrag von Erwin Hoelzle auf Unterstützung seiner Forschungen über die Geschichte Württembergs im Zeitalter der Französischen Revolution; 1927-1931; - 6) Druckkostenzuschuß für die Dissertation von Alfons Drexler über die Demütigung Württembergs durch die Großmächte in den Jahren 1823/24; 1927; - 7) Geplante Edition Ellwangischer Lehensbücher; 1927; - 8) Bossert-Bibliographie. Bearbeitet von Gustav Bossert jun.; 1932; - 9) Förderung einer Arbeit über Wilhelm I. von Württemberg und die deutsche Frage. Bearbeitet von Kurt Borries; 1932-1933; - 10) Aufnahme der Arbeit von Emil Hefele über das Haus Kaulla in die "Darstellungen"; 1933; - 11) Dissertation von Julie Rath über Württemberg und die Schleswig-Holsteinische Frage in den Jahren 1863/65; 1933; - 12) Die Hirsauer Klosterordnung des Abts Wilhelm. Vorschlag von Adolf Mettler; 1933; - 13) Neuedition von Zwiefaltener Quellen durch Luitpold Wallach; 1934; - 14) Mitarbeit der historischen Kommissionen am Deutschen Städtebuch. Herausgegeben von Erich Kayser; 1934-1941, 1948-1955; - 15) Druckkostenzuschuß für die Schriften "Die Ulmer Synoden und Visitationen der Jahre 1531-1547 und 1557-1615". Bearbeitet von Stadtpfarrer Endriss; 1935-1937; - 16) Festschrift für Peter Goessler (Enthält nur: Rezensionen)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Bü 268
Extent
1 Bü, Nr. 1-16

Context
Württembergische Kommission für Landesgeschichte >> 10. GEFÖRDERTE, NICHT VOLLENDETE, ABGELEHNTE UNTERNEHMEN UND ANREGUNGEN
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Württembergische Kommission für Landesgeschichte

Indexentry person
Borries, Kurt
Bossert, Gustav
Bossert, Gustav jun.
Drexler, Alfons
Eckart, Wilhelm
Endriss, Stadtpfarrer
Goessler,Peter
Hefele, Erwin
Hermelink, H.
Hölzle, Erwin
Kaulla, Haus
Kayser, Erich
Mettler, Adolf
Mohl, Familie
Moser, Familie
Rath, Julie
Schulte, Aloys
Wallach, Luitpold
Indexentry place
Heilbronn, Kurrende
Ravensburg, Handelsgesellschaft

Date of creation
1919-1955

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1919-1955

Other Objects (12)