Forschungsbericht | Research report
Die Bedeutung der Berufsausbildung für die Erziehung klassenbewußter und fachlich versierter Facharbeiter: "Parlamentsstudie 1980" ; Kap. 2.4
Das vorliegende Kapitel der "Parlamentsstudie 1980" befaßt sich mit folgenden Themenstellungen: (1) "die Ausprägung einer hohen Berufsverbundenheit bei Lehrlingen"; (2) "Bedingungen und Prozesse bei der Erreichung der Facharbeiterleistung durch Lehrlinge"; (3) "Rolle des sozialistischen Berufswettbewerbs für die politisch-ideologische Erziehung der Lehrlinge"; (4) "Einflußnahme und Wirksamkeit der FDJ auf die Entwicklung und Erziehung der Lehrlinge". Über die Herkunft der empirischen Daten werden im Bericht keine Aussagen gemacht. Nach Ansicht der Autoren "sind für die Herausbildung einer hohen Berufsverbundenheit sowohl soziale als auch leistungsorientierte Komponenten ausschlaggebend". Es zeigt sich, daß die Zufriedenheit mit dem Ausbildungsberuf stark ausgeprägt und in den letzten Jahren noch angestiegen ist. Dem sozialistischen Berufswettbewerb wird neben dem hohen volkswirtschaftlichen Nutzen eine große erzieherische Wirksamkeit zugeschrieben. "In den Untersuchungsergebnissen wird der Zusammenhang zwischen aktiver, engagierter Mitarbeit im sozialistischen Berufswettbewerb und der Ausprägung wichtiger politisch-ideologischer Überzeugungen und Einstellungen, wie die Überzeugung von der Sieghaftigkeit des Sozialismus, die ideologische Überzeugung im Sinne der marxistisch-leninistischen Weltanschauung, die Verbundenheit zum sozialistischen Vaterland und zur Arbeiterklasse sowie die Freundschaft zur Sowjetunion deutlich." (psz)
- Weitere Titel
-
The meaning of vocational training for the education of class-conscious and technically skilled workers: "parliamentary study 1980"; Chapter 2.4
- Umfang
-
Seite(n): 38
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Berufsforschung, Berufssoziologie
Berufsbildung
Bedeutung
DDR
Facharbeiter
Klassenbewusstsein
Erziehung
Auszubildender
Berufszufriedenheit
Wettbewerb
politische Einstellung
FDJ
deskriptive Studie
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scholz, Lothar
Carl, Christine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1980
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-376009
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Scholz, Lothar
- Carl, Christine
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1980