Prägewerkzeug

Patrize Deutsche Demokratische Republik

Vorderseite: 22. DEZEMBER 1989 - BERLIN - Darstellung des Brandenburger Tores. Unten am Schaft das Herstellungsdatum 27.2.90.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Dm der Stempelfläche 39,8 mm, Dm des Stempelbodens 38,9 mm, Höhe 29,8 mm. - Diese Patrize ist ein Urwerkzeug zur Herstellung des Prägestempels (hier der Münze zu 20 Mark von 1989, vgl. Objektnummer 18200460), mit dem die Münzen tatsächlich geprägt werden. Patrizen zeigen das Bild erhaben, also in der Form, wie es nachher auch auf der geprägten Münze erscheint.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18204576
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 283.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Stahl; graviert

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Zu den Prägewerkzeugen: E. Bannicke, Zur Entstehung von Medaillen und Gedenkmünzen im 20. Jahrhundert in Verbindung mit der Berliner Stempelsammlung, in: Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland (Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 279-291; dies., Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999). - Zur Münze: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 448.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Herstellung und Münztechnik
Neuzeit
Nichtmünzliches
Republik (MA&NZ)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fitzenreiter Wilfried (17.09.1932 Salza (Harz) - 12.04. 2008 Berlin) (Entwurf)
Bertram Axel (26.03.1936 Dresden - 16.03.2019 Berlin) (Entwurf)
Polkehn H. (Entwurf)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1990
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1995
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1995/126

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Prägewerkzeug

Beteiligte

  • Fitzenreiter Wilfried (17.09.1932 Salza (Harz) - 12.04. 2008 Berlin) (Entwurf)
  • Bertram Axel (26.03.1936 Dresden - 16.03.2019 Berlin) (Entwurf)
  • Polkehn H. (Entwurf)

Entstanden

  • 1990
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)