Lithografie

"Reposoir pour la fête-dieu", aus: Le Garde-meuble

Der Stationsaltar (= “Reposoir“) für das Fronleichnamsfest wird von einem kuppelförmigen Baldachin überdacht und von einem Reichsapfel gekrönt. Die Kuppel besteht aus einem floral-rosa alternierenden Stoff. Davon geht ein dunkelroter, auf Säulen drapierter Vorhang ab. Der Vorhang ist durch eine goldene Fransenborte und Blumengirlanden geziert. Das Innere des Vorhangs besteht aus einem mit Blumengirlanden karierten Rapport und hinter dem Altar befindet sich ein weiterer Vorhang aus Hermelin. Auf den in vier Knoten mit goldenen Kordeln zurückgebundenen Punkten des Vorhangs befinden sich weiße Straußenfedersträuße. Die aufwendig geschnitzten goldenen Säulen tragen mittig weiße, von Blumengirlanden gerahmte Tondi mit goldenen Kreuzen im Zentrum. Der aus Marmor bestehende Altar wird von einer Decke aus weißer Spitze bedeckt. Auf dem Altar befindet sich ein flaches weißes Podest, auf dem sich Kerzenständer und mittig ein vergoldetes Kreuz befinden. Ein aus Blumengirlanden bestehendes Maßwerk-Fenster bespielt die Rückwand des Altars. Das Podest ist bezogen mit einem mit dem Baldachin korrespondierenden Textil und fügt sich so in das gestalterische Gesamtkonzept ein.

Digitalisierung: Digitalisierungslabor, FH Potsdam

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
FPM-MS/4448
Maße
H x B 35,8 x 27,5 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: LE GARDE-MEUBLE 125e. Livraison. / Collection de Tentures. / No. 363. Unten: Titel: REPOSOIR POUR LA FÊTE-DIEU. Étoffes de la maison Cant_ BOUHOURS_JUIGNÉ SUCC. / Passementerie de la maison A. DÉFORGE. Publié par D. Guilmard et Bordeaux, r. de Lancry, 2. Paris. Midart Lith. D. Guilmard. / Lith. Destouches_Paris.

Bezug (was)
Textilie
Altar
Baldachin
Florales Motiv
Blumenkranz
Vorhang (Fenster)
Straußenfeder
Kissen
Vorlageblätter

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Alexander Duncker (Verlag)
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Verkauft

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lithographie Destouches. Paris
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)