Lithografie

"Canapé de Salon", aus: Le Garde-meuble

Abgebildet ist ein einfaches Canapé, welches für die Ausstattung des Salons bestimmt ist. Das Canapé besteht aus einer schlichten, nahezu schmucklosen Rahmenkonstruktion aus dunkelbraunem Holz und steht auf 8 geschweiften Beinen. An den Füßen der vorderen Beine finden sich zudem goldene Rollen. Das Canapé besitzt eine einfache gepolsterte Sitzfläche, eine hohe durchgehend gepolsterte Lehne sowie obenauf gepolsterte schmale Armlehnen, welche von einem geschweiften und volutenverzierten Verbindungsteg getragen werden. Die Polster und Armlehnen des Canapés sind mit einem magentafarbenen Stoff mit stilisiertem Rankenmuster bezogen. Die Ränder aller Polsterflächen sind zusätzlich mit einer smaragdgrünen Borte versehen.

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Sammlung Pückler
Inventarnummer
SFPM-MS/4575
Maße
H x B 27,5 x 35,8 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert
Inschrift/Beschriftung
Oben: 62e. Livraison./ Le Garde-Meuble Ancien et Moderne. Collection de Siéges / No. 354 Unten links: D. Guilmard del Unten mittig: Canapé de Salon / Publié par D. Guilmard, rue de Bondy, 46; entrée r. de Lancry, 2 _ Paris Unten rechts: Raze Lith. / Imp. Decan, r. Richer, 19.

Bezug (was)
Sitzmöbel
Holz
Salon
Vorlageblatt
Canapé

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Gezeichnet

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
D. Guilmard et Bordeaux freres
(wo)
Paris
(Beschreibung)
Herausgegeben

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)