Grafik

Marter der Zehntausend von Nikomedien

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D UK Z 16
Maße
Breite: 286 mm (Einfassungslinie)
Höhe: 393 mm (Einfassungslinie)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Marke: Akademische Kunstsammlung (recto)
Gravur: AD

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: F. Hollstein, „Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts Ca. 1450 - 1700“. Hertzberger [u.a.], Amsterdam [u.a.], 1949. (Hollstein Dutch and Flemish VII.174.218)
Beschrieben in: Liste Unverfehrt 1984, Nr. 45, S. 2
Beschrieben in: Bartsch B.117
Beschrieben in: Meder, Dürer-Katalog, 1932 Kat. Nr.: 218g
in Zusammenhang mit: Die Marter der Zehntausend von Nikomedien [D UK B 3]

Klassifikation
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
Holzschnitt (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
das Martyrium des Achatius und seiner 10.000 Gefährten am Berg Ararat: sie werden gekreuzigt und/oder auf Bäume oder Dornen gespießt

Ereignis
Entstehung
(wann)
1471 - 1528 (Lebensdaten des Künstlers)
Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1471 - 1528 (Lebensdaten des Künstlers)

Ähnliche Objekte (12)