- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 61
- Formalbeschreibung
-
a) Ausfert. Pergt., das stark beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1312, in crastino b. Remigii, Germani et Vedasti conf.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Al[bert], Herzog in Braunschweig (Brunswich), schenkt mit Zustimmung seiner Gattin Richza und seiner Kinder dem Propste, der Priorin und den Nonnen in Kassel (Casle) den Hof Kragen (aream, que dicitur Crage) mit allem, was dazu gehört, frei von aller Abgabe und Dienstleistung (sine omni exactione, contribucione seu servicio) zu seinem und seiner Eltern Seelenheile, damit seine jährl. Gedächtnisfeier dafür gehalten werde. Er verzichtet auf alle Rechte, die durch ihn, seine Vögte und Beamten (officiatos) von dem Hofe gefordert worden sind, bestimmt aber, daß in seinen Wäldern kein Neuland angelegt werden soll (ita sane, quod in nostris nemoribus nulla de novo fiant novalia).
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. gleichzeit. Vermerk: Actum et procuratum temporibus Syfridi prepositi. - Rubrum d. 16. Jahrh.: Gabe von den heren zcu Brunswigh dess hofes zcu dem Cragen myt alle siner zcuhorunge dem closter Aneberg vor jerlich begengnyss erer seien. - Signatur: 76.
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr 70; Gedr.: Ledderhose, Kleine Schriften II, S. 295. - Vergl. ZHG. IX, S. 140t.
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1312 Oktober 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1312 Oktober 2