Baudenkmal
Eschwege, Marktplatz 22
Traufständiges dreigeschossiges Fachwerkwohnhaus in Rähmbauweise und leichten Geschossüberständen aus dem frühen 18. Jh. mit lebhaftem Fachwerk durch Mannfiguren - jüngere Form - an reich geschnitzten Eckständern mit Diamantenschnitt-Ornamentik. Die Winkelhölzer sind mit Flachschnitzereien geziert, die gebogenen Brüstungsstreben ebenfalls. Das zweite Obergeschoss wurde in jüngerer Zeit aufgesetzt. Es hat einfaches Fachwerk mit konvergierenden Brüstungsstreben, die mit Flachschnitzerei geziert sind. Der Schwellenkranz ist profiliert, mit Flachschnitzerei geziert und mit genasten Schiffskehlen besetzt. Der Bau ist Kulturdenkmal aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung.
- Standort
-
Marktplatz 22, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal