Baudenkmal
Eschwege, Marktplatz 18
Fachwerkwohnhaus mit Laden (Bürgerhaus) als Eckgebäude zur Kniegasse. Giebelständiger dreigeschossiger Rähmbau aus der Mitte des 18. Jh. mit einfachem Fachwerk. Die Eckständer des ersten Obergeschosses sind mit Flachschnitzerei geziert und als Säule ausgebildet. Als Verstrebungen sind geschosshohe Andreaskreuze mit Brüstungsriegel angeordnet, der Schwellenkranz ist profiliert, mit genasten Schiffskehlen und kleinem Zahnschnittfries sowie Flachschnitzerei geziert. Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, städtebaulicher und künstlerischer Bedeutung als typisches Eckwohnhaus des 18. Jh. in giebelständiger Lage.
- Standort
-
Marktplatz 18, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal