Baudenkmal
Eschwege, Marktplatz 30
Giebelständiger dreigeschossiger Rähmbau mit umlaufendem Rähm und leichten Geschossüberständen aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. Lebhaftes Fachwerk mit vorgesetzter Türeinfassung - mit gedrehten Säulen auf Diamantenschnitt verziertem Fuß -, jeweils seitlich der Türeinfassung sind Symbole des Zimmer-Tischler-Handwerks angebracht. Alle Geschosse sind mit der „Mannfigur" unterschiedlichster Art versehen und mit Schnitzwerk gezierten Winkelhölzern gestaltet. Die Fassade hat symmetrische Fenstergliederung. Die Eckständer sind mit genasten Schiffskehlen geziert, die Schwelle ebenfalls. Die Füllhölzer sind abgefast und mit Flachschnitzerei geziert. Kulturdenkmal aufgrund künstlerischer, geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung der Marktkirche gegenüberstehend.
- Standort
-
Marktplatz 30, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal