Baudenkmal
Eschwege, Marktplatz 12
Doppelhaushälfte mit mittigem Zwerchgiebel im traufständigen Satteldach, vermutlich aus der Mitte des 18. Jh. Das dreigeschossige Fachwerkgebäude ist in Rähmbauweise mit leichten Geschossüberständen errichtet und hat ein gleichmäßiges Fachwerkgefüge mit konvergierenden Brüstungsstreben. Der Schwellenkranz ist profiliert und mit genasten Schiffskehlen geziert. Nr. 10 und Nr. 12 ergeben ein Fassadenbild. Das Ladengeschoss (Friseur) wurde in jüngerer Zeit massiv geändert.Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung als wichtiger Bestandteil der platzumgrenzenden Bebauung.
- Standort
-
Marktplatz 12, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal