Bestand
Fürstbistum Paderborn, Landesherrliche Gerichte (Bestand)
Weltliches Hofgericht:
Protokolle, Register 1642-1801 (80); Hofgerichtsordnung
1618-1663 (2). Oberamt Dringenberg: Gerichtsprotokolle,
Urteilsregister 1697-1801 (104); Kameralprotokolle und
Kommissionsprotokolle 1630-1803 (36); Kriminal- und
Brüchtenprotokolle 1760-1777 (8). Amt Neuhaus:
Gerichtsprotokolle 1670-1802 (81). Amt Beverungen-Herstelle:
Gerichtsprotokolle 1793-1794 (1). Amtsvogtei Boke:
Gerichtsprotokolle 1726-1803 (71). Gogericht Delbrück:
Gerichtsprotokolle 1690-1805 (41); Eheberedungen 1670-1804 (10).
Richterei Kleinenberg: Gerichtsprotokolle 1789-1803 (10). Amt
Lichtenau: Gerichtsprotokolle 1725-1781 (9). Gogericht
Paderborn: Gerichtsprotokolle 1727-1757 (2). Gogericht
Salzkotten: Gerichts- und Kommissionsprotokolle 1653-1805 (52).
Amt Wewelsburg: Gerichtsprotokolle 1787-1788 (1).
Bestandsgeschichte: Das
stark gefächerte Gerichtswesen im Fürstbistum Paderborn -
Gerichte des Adels, der Städte, der Ämter, der Kanzlei und des
geistlichen und weltlichen Hofgerichts - hatten sich seit dem
Spätmittelalter herausgebildet, zum Teil aber in Verbindung mit
den allgemeinen Verwaltungsaufgaben.
- Bestandssignatur
-
B 409
- Umfang
-
508 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.2. Fürstbistum Paderborn >> 1.2.2.1. Verwaltung, Justiz, Landstände >> Fürstbistum Paderborn, Gerichte
- Bestandslaufzeit
-
1618-1805
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1618-1805