Münze
Magdeburg: Erzbistum
Vorderseite: MAVR-ICIVS DV' - Der Heiligen Moritz steht in Rüstung und Mantel mit Nimbus, Schwert und Fahne von vorn.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Auf der Vorderseite die Tintenzahl 19. b. Die Münze hat unten einen kleinen Ausbruch.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18294930
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 0.82 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 447.
- Classification
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205) (Autorität)
Albrecht I. von Käfernburg (1205-1232), Erzbischof von Magdeburg (um 1170-15.10.1232) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205) (Autorität)
Albrecht I. von Käfernburg (1205-1232), Erzbischof von Magdeburg (um 1170-15.10.1232) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Magdeburg
- (when)
-
ca. 1192-1232
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1892
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg (-17.08.1205) (Autorität)
- Albrecht I. von Käfernburg (1205-1232), Erzbischof von Magdeburg (um 1170-15.10.1232) (Autorität)
Time of origin
- ca. 1192-1232
- 1892