Münze

Brakteat des Erzbistums Magdeburg

Dieser einseitige Brakteat, ein sogenannter Moritzpfennig, wurde für das Erzbistum Magdeburg um 1230 geprägt. Der Hohlpfennig zeigt das Brustbild des heiligen Moritz zwischen zwei Türmen mit Fahnen. Vorn ist ein Gebäude mit Flachgiebel und einem Kopf im Tor erkennbar. Seitlich im Feld Schrift steht: AEV - S.D (Berger 1993)

Vorderseite | Digitalisierung: Falk Wenzel

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Collection
Münzen
Inventory number
ds595-300
Measurements
Gewicht: 0,72 g, Durchmesser: 24,51 mm
Material/Technique
Silber, geprägt

Related object and literature
Berger, Frank, 1993: Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 196, Katalog Nr. 1583

Subject (what)
Fahne
Architektur
Numismatik
Heiliger
Nimbus

Event
Auftrag
(where)
Erzbistum Magdeburg
(when)
1230 (?)
(description)
Beauftragt

Rights
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
Last update
17.05.2024, 11:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1230 (?)

Other Objects (12)