Bestand

Mandelholzer Eisenhütte (BaCl) (Bestand)

Enthält: Der Bestand der Mandelholzer Eisenhütte beinhaltet in erster Linie Akten der Rechnungsführung, wozu auch Akten über die Baukosten und Inventarverzeichnisse gehören. Im Bestand finden sich auch Akten über die der Eisenhütte angegliederte Ziegelei.

Geschichte des Bestandsbildners: Unterhalb der Ortschaft Elend befand sich im Tal der Bode die Mandelholzer Eisenhütte. Sie wurde schrittweise ab 1802 an der Stelle älterer Eisenhütten, die sich schon ab 1612 nachweisen lassen, erbaut. Die Mandelholzer Hütte verarbeitete Roheisen von der Rothehütte in einer Hammerhütte.
Im ausgehenden 18. Jahrhundert wurde der Bau einer Löffelschmiede oder eines Weißblechhammer sowie eines Walzwerks erwogen.
1852 arbeiteten drei Frischfeuer, die teilweise mit Torf beheizt wurden. Ein Mangel an Torf führte 1865 zusammen mit dem Mangel an Aufschlagwasser zur Stilllegung des Betriebs. Die die Hütte arbeitete bis zum Schluss nur als Schwarzblechhütte.
1872 verfügte der Preußische Handelsminister den Abbruch der Hüttenanlagen.

Bestandsgeschichte: Die im Bestand erhaltenen Akten stammen aus der Zeit zwischen 1795 und 1866. Es handelt sich ausschließlich um Akten die in der Hütte angelegt worden sind, d.h. keine Akten der Aufsicht führenden Bergbehörde. Der 7 lfdm. umfassende Bestand dürfte mit Stilllegung der Hütte in das damalige Preußische Oberbergamt übernommen worden sein. Aus dem vorgefundenen Bestand wurden keine Akten kassiert.
Die Gliederung orientiert sich übergeordnet an der für alle hannoverschen Eisenhütten gefertigten Ordnung, berücksichtigt aber auch die Besonderheiten des überlieferten Bestandes.

Findmittel: EDV-Findbuch

Bearbeiter: Wolfgang Lampe, 2008

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, BaCl Hann. 84f Mandelholz
Umfang
7

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.7 Bergverwaltung >> 1.11.7.1 Lokale Betriebe >> 1.11.7.1.1 Ehemals hannoversches Territorium

Bestandslaufzeit
1795-1866

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1795-1866

Ähnliche Objekte (12)