Bestand

Hannoversches Finanzministerium (BaCl) (Bestand)

Enthält: Salinenbetriebe und Steinkohlebergbau in Südniedersachsen, u.a. Berichte der Berghauptmannschaft an den König in England über den Bau des Tiefen Georg Stollens

Bestandsgeschichte: Nach der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen im Jahr 1866 sind die den Bergbau betreffenden Akten aus der Zeit von 1673 bis 1865 zum neu gegründeten Preußischen Oberbergamt in Clausthal abgegeben worden. Die Überlieferung bezieht sich in erster Linie auf Salinenbetriebe und den Steinkohlebergbau in Südniedersachsen. Aus dem Oberharz sind insbesondere die Berichte der Berghauptmannschaft an den König in England über den Bau des Tiefen Georg Stollens zu nennen.

Findmittel: EDV-Findbuch

Bestandssignatur
NLA HA, BaCl Hann. 2a
Umfang
29,2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.3 Geheime Räte, Staats- und Kabinettsministerium

Bestandslaufzeit
1477-1882

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1477-1882

Ähnliche Objekte (12)