Akten
Gutshaus Müsselmow
Enthält u.a.: Gutshaus Müsselmow (9 km SW von Brüel) Bereits um 1650 zusammen mit dem Gut Gressow bei Wismar der Familie von Plesse zugehörig. Das jetzige GH wurde 1870 errichtet. Es ist aus mehreren unterschiedlich hohen Gebäudeteilen und im Winkel zusammengesetzt und zur DDR-Zeit unschön verbaut und umgestaltet worden. Das GH ist zweigeschossig, an den Seitengiebeln auch 3-geschossig. Es besitzt Walm- und Satteldächer und steht auf einem Feldsteinfundament. Eine einläufige breite Treppe führt durch einen abgetragenen Terrassen- und Verandenteil zum Eingang. Links ein im Winkel stehender Anbau mit Spitzgiebel, der nach hinten in einen Seitentrakt übergeht. Zur Parkseite eine breite Terrasse. Im Umfeld noch einige ehemalige Stallungen und der Restpark mit einigen kleineren Wasserläufen. Das GH steht leer.
- Archivaliensignatur
-
N20-0973
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: 10 x 14,5 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
März 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- März 2003