AV-Materialien

Dieselärger, Schulstress, Abschiebungen - was tun, Herr Kretschmann?

Dieselfahrverbote, Unterrichtsausfälle und die Abschiebung von Flüchtlingen beschäftigen viele Baden-Württemberger. Von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und dessen grün-schwarzer Regierung erwarten sie Lösungen. Schuldirektorin Dorothea Vollmer aus Salem etwa beklagt den massiven Stundenausfall an ihrer Grundschule und fühlt sich von der Landespolitik im Stich gelassen. Michael Isert aus Welzheim wundert sich über die Blüten, die das Dieselfahrverbot in Stuttgart treibt. Auch das Thema Abschiebung brennt vielen Menschen auf den Nägeln und wird auch in der Koalition kontrovers diskutiert. Welche Lösungen können Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Regierung in diesen Fragen anbieten? Wird es eine dritte Amtszeit des ersten grünen Ministerpräsidenten in Deutschland geben? Was denken Kretschmann selbst und die Menschen in Baden-Württemberg darüber?
Gast im Studio: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190001/203
Umfang
0'22

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Fahrverbot
Welzheim WN

Laufzeit
17. Januar 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Januar 2019

Ähnliche Objekte (12)