AV-Materialien
Asylpolitik - Thomas Strobl provoziert mit Abschiebekonzept
Der baden-württembergische Innenminister hat ein Positionspapier vorgelegt, über das heftig diskutiert wird. Will er im Teich der AfD fischen? Der Bundestagswahlkampf hat offenbar begonnen.
Thomas Strobl (CDU) will Sozialleistungen für Flüchtlinge kürzen, in Ägypten ein Rücknahme-Zentrum einrichten und schneller abschieben. ¿Wir können nicht 500.000 Ausländer ohne Bleiberecht in unserem Land dulden¿, erläutert Strobl seine Pläne. Aber stimmt diese Zahl überhaupt? Und sind seine Vorschläge überhaupt umsetzbar?
Und wie kommentiert sein grüner Koalitionspartner das Abschiebekonzept? Mit dürren Worten: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) merkt an, die asylpolitischen Vorschläge von Innenminister Strobl hätten keine Bedeutung fürs Land. Was Strobl als stellvertretender Parteichef der CDU mache, sei dessen eigene Verantwortung.
Gast im Studio: Thomas Strobl, Innenminister und stellv. Bundesvorsitzender der CDU
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160171/206
- Extent
-
0'07
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Date of creation
-
1. Dezember 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 1. Dezember 2016