AV-Materialien

Asylpolitik - Thomas Strobl provoziert mit Abschiebekonzept

Der baden-württembergische Innenminister hat ein Positionspapier vorgelegt, über das heftig diskutiert wird. Will er im Teich der AfD fischen? Der Bundestagswahlkampf hat offenbar begonnen.
Thomas Strobl (CDU) will Sozialleistungen für Flüchtlinge kürzen, in Ägypten ein Rücknahme-Zentrum einrichten und schneller abschieben. ¿Wir können nicht 500.000 Ausländer ohne Bleiberecht in unserem Land dulden¿, erläutert Strobl seine Pläne. Aber stimmt diese Zahl überhaupt? Und sind seine Vorschläge überhaupt umsetzbar?
Und wie kommentiert sein grüner Koalitionspartner das Abschiebekonzept? Mit dürren Worten: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) merkt an, die asylpolitischen Vorschläge von Innenminister Strobl hätten keine Bedeutung fürs Land. Was Strobl als stellvertretender Parteichef der CDU mache, sei dessen eigene Verantwortung.
Gast im Studio: Thomas Strobl, Innenminister und stellv. Bundesvorsitzender der CDU

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160171/206
Umfang
0'07

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Laufzeit
1. Dezember 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1. Dezember 2016

Ähnliche Objekte (12)