AV-Materialien
Quo vadis? Die Grünen zwischen Sondierung und Selbstfindung
Die Aufarbeitung des Wahldebakels - bei den Grünen ist sie noch lange nicht vorbei. Tief sind die Gräben zwischen Realos und Parteilinken. Das zeigt auch der Schuldzuweisungs-Clinch zwischen Winfried Kretschmann und Jürgen Trittin.
Zugleich haben sie aber eine große gemeinsame Baustelle: die Sondierungsgespräche mit der Union.
"Ernsthaft" wollen beide Seiten ausloten, was möglich ist. Mit dabei: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Der zeigte sich bereits am Tag der Deutschen Einheit in auffälliger Eintracht mit Bundeskanzlerin Merkel. Aber reicht das aus, um Schwarz-Grün Realität werden zu lassen?
Unsere landespolitische Korrespondentin Edda Markeli erklärt, welche Rolle die baden-württembergischen Grünen innerhalb der Bundespartei und bei den Sondierungsgesprächen mit CDU/CSU spielen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130042/206
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff Sache
-
Partei: Grüne: CDU
- Indexbegriff Person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Markeli, Edda; landespolitische Korrespondentin des SWR
Seehofer, Horst; Politiker, Ministerpräsident von Bayern, 1949 -
Strobl, Thomas; Politiker, Rechtsanwalt, Generalsekretär, Minister, 1960-
- Laufzeit
-
10. Oktober 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Oktober 2013