AV-Materialien

Koalitions-Theater - Wer wird was bei Grün-Schwarz?

Vorhang auf zum letzten Akt im Koalitions-Theater: grün-schwarze Verhandlungen auf der Zielgeraden.
Kein leichtes Unterfangen, denn aus den politischen Feinden von einst, die sich im Wahlkampf noch erbittert bekämpft haben, sollen jetzt Partner werden, die am Kabinettstisch gemeinsame Politik machen.
Während die Grünen entspannt und professionell mit ihrem beliebten Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann an der Spitze verhandelten, hatten die Christdemokraten erst mal einen Machtkampf zwischen ihrem erfolglosen Spitzenkandidaten Guido Wolf und dem CDU-Bundes-Vize Thomas Strobl auszufechten, aus dem Thomas Strobl als neuer starker Mann in Stuttgart hervorging.
Am Montag nun soll der Koalitionsvertrag vorliegen, diese Woche gehen die Koalitionsverhandlungen in die Zielgerade und die kniffligen Knackpunkte, Gemeinschaftsschulen, Kosten für Stuttgart 21 und die Finanzierbarkeit von Wünschen muss gelöst werden.
Dann kommt noch die spannende Frage: Wer wird was bei Grün-Schwarz und wird es tatsächlich mehr Frauen im Kabinett geben?
Studiogast: Edda Markeli, Landespolitische SWR Korrespondentin

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160103/105
Extent
0'09

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Date of creation
28. April 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 28. April 2016

Other Objects (12)