Urkunden

Brief König Wenzels, worin er dem Nürnberger Burggrafen Fridrich, Hauptmann, und den "Sechsen", die mit ihm über die Einigung des Landfriedens gesetzt sind, sowie den Bürgern der Stadt Nürnberg gebietet, die eben gewonnene Veste Reicheneck sofort bis auf den Grund niederzubrechen und über die darin ergriffenen schädlichen Leute ohne Aufschub zu richten. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 229
Alt-/Vorsignatur
KA/B Nr. 61; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 2742
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im A. Schwb. f. CXI{r}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Nürnberg

Originaldatierung: Geben zu Nürnberg des mittwochens vor sant Margreten tage, unser Reiche des Behemischen in dem 36. und des Romischen in dem 23. jaren.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1398

Monat: 7

Tag: 10

Äußere Beschreibung: Ausf., Papier (stark besch.), mit rückw. aufgedr. Sg. (Rest).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Wenzel als Römischer König (Lade KA/B)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Sache
Landfrieden
Indexbegriff Person
Wenzel, König
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Burggraf Friedrich von
Nürnberg, Schädliche Leute, Verfolgung und Richtung
Nürnberg, Ausstellungsort
Reicheneck, Schleifung der Veste

Laufzeit
1398 Juli 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1398 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)