Urkunden
König Wenzel übergibt die Juden zu Nürnberg auf 19 Jahre dem Schutz der Stadt gegen jährlich 400 fl.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 193/*
- Former reference number
-
Blau Nr. 2
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
= Rep. 1a Nr. 186; = Mu. Abg. 1992, Nr. 2005.
- Further information
-
Überlieferung: Insert
Ausstellungsort: Elbogen
Originaldatierung: der geben ist zu dem Elbogen 1382 am Mitwochen nach sant Gallen tag.
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1382
Monat: 10
Tag: 22
Äußere Beschreibung: Ins. in Vidimus d.d. 1392 Dezember 13, siehe Nr. 242.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Indexentry person
-
Wenzel, König
- Indexentry place
-
Elbogen (tsch. Loket, Tschechien), Ausstellungsort
Nürnberg, Juden
- Date of creation
-
1382 Oktober 22
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1382 Oktober 22
Other Objects (12)

König Wenzel nimmt die Juden und Jüdinnen in der Stadt Nürnberg für die nächsten 19 Jahre in seinen und des Reiches Schutz und übergibt sie für den genannten Zeitraum mit allen Zinsen, Gülten und Nutzungen gegen eine jährliche Abgabe von 400 Gulden Nürnberger Stadtwährung den Bürgermeistern, dem Schultheißen und den Bürgern Nürnbergs insgesamt. - Siegler: der Aussteller.
