Urkunden

Pfalzgraf Friedrich bei Rhein, fürmunder seines vettern Pfalzgraf Philipps, bekundet, dass er Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz als seinen und seines Mündels Rat angenommen hat und dass er für die Dauer der Vormundschaft über Pfalzgraf Philipp dem Herzog auf dessen Anforderung gegen jegliche Angriffe zu Hilfe kommen werde. Davon ausgenommen werden die Erzbischöfe von Trier und Köln, die Bischöfe von Speyer und Worms und die Stadt Speyer.

regest: Pfalzgraf Friedrich bei Rhein, fürmunder seines vettern Pfalzgraf Philipps, bekundet, dass er Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz als seinen und seines Mündels Rat angenommen hat und dass er für die Dauer der Vormundschaft über Pfalzgraf Philipp dem Herzog auf dessen Anforderung gegen jegliche Angriffe zu Hilfe kommen werde. Davon ausgenommen werden die Erzbischöfe von Trier und Köln, die Bischöfe von Speyer und Worms und die Stadt Speyer.

siegler: S = A

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Pfalz-Zweibrücken Urkunden, BayHStA, Pfalz-Zweibrücken Urkunden 2318
Maße
24 x 38 cm
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
Sprache der Unterlagen: dt./lat.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 1 an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Mannheim

Literatur: Menzel, Regesten Friedrichs, S. 223f., Nr. 13

Originaldatierung: Datum Mannheim feria sexta post festum Nativitatis gloriose virginis Marie anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo primo.

Medium: A = Analoges Archivale

Jahr: 1451

Monat: September

Tag: 10

Regest: Pfalzgraf Friedrich bei Rhein, fürmunder seines vettern Pfalzgraf Philipps, bekundet, dass er Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz als seinen und seines Mündels Rat angenommen hat und dass er für die Dauer der Vormundschaft über Pfalzgraf Philipp dem Herzog auf dessen Anforderung gegen jegliche Angriffe zu Hilfe kommen werde. Davon ausgenommen werden die Erzbischöfe von Trier und Köln, die Bischöfe von Speyer und Worms und die Stadt Speyer.

Siegler: S = A

Maße: 24 x 38 cm

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Bestand
Pfalz-Zweibrücken Urkunden
Kontext
Pfalz-Zweibrücken Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Friedrich, Pfalz, Kurfürst von der
Philipp, Pfalz, Kurfürst von der
Ludwig I. (der Schwarze), Pfalz-Zweibrücken-Veldenz, Herzog
Indexbegriff Ort
Speyer (Rheinland-Pfalz)
Mannheim (Baden-Württemberg)

Laufzeit
10.09.1451
Provenienz
Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Entstanden

  • 10.09.1451

Ähnliche Objekte (12)