Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz nach den jetzt vergangenen beyerischen kriegs uffrur auf sein Ersuchen hin erneut mit den von der Kurpfalz herrührenden Lehen, die dieser während des Kriegs aufgesagt hatte.

regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz nach den jetzt vergangenen beyerischen kriegs uffrur auf sein Ersuchen hin erneut mit den von der Kurpfalz herrührenden Lehen, die dieser während des Kriegs aufgesagt hatte.

siegler: S = A

Reference number
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Pfalz-Zweibrücken Urkunden, BayHStA, Pfalz-Zweibrücken Urkunden 2375
Dimensions
20 x 45 cm
Material
Perg.
Language of the material
Sprache der Unterlagen: dt./lat.
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 1 an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Heidelberg

Originaldatierung: Datum Heydelberg uff dorstag nach scolastice virginis anno domini millesimo quingentesimo septimo.

Medium: A = Analoges Archivale

Erläuterung des Schadens: 1 Siegel

Jahr: 1507

Monat: Februar

Tag: 11

Regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Alexander von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz nach den jetzt vergangenen beyerischen kriegs uffrur auf sein Ersuchen hin erneut mit den von der Kurpfalz herrührenden Lehen, die dieser während des Kriegs aufgesagt hatte.

Siegler: S = A

Maße: 20 x 45 cm

Holding
Pfalz-Zweibrücken Urkunden
Context
Pfalz-Zweibrücken Urkunden >> Urkunden

Indexentry person
Philipp, Pfalz, Kurfürst von der
Alexander, Pfalz-Zweibrücken-Veldenz, Herzog, Pfalzgraf
Indexentry place
Heidelberg (Baden-Württemberg)

Date of creation
11.02.1507
Provenance
Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Other object pages
Last update
03.11.2023, 12:20 PM CET

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Time of origin

  • 11.02.1507

Other Objects (12)