Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz mit einem Erblehen von 327 1/2 Gulden aus einem Hauptgeld von 6550 Rheinischen Gulden auf die Rheinzölle bei Bacharach und Kaub (Cube); im Fall der Rücklösung durch Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach soll der Herzog dieses Geld wieder in Gütern anlegen und diese vom Kurfürsten zu erblichem Lehen nehmen.

regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz mit einem Erblehen von 327 1/2 Gulden aus einem Hauptgeld von 6550 Rheinischen Gulden auf die Rheinzölle bei Bacharach und Kaub (Cube); im Fall der Rücklösung durch Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach soll der Herzog dieses Geld wieder in Gütern anlegen und diese vom Kurfürsten zu erblichem Lehen nehmen.

siegler: S = A

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Pfalz-Zweibrücken Urkunden, BayHStA, Pfalz-Zweibrücken Urkunden 2364
Maße
21 x 32 cm
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
Sprache der Unterlagen: dt./lat.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 1 an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Heidelberg

Originaldatierung: Datum Heidelberg uff samstag nach sant Martins tag episcopi anno domini millesimo quadringentesimo septuagesimo septimo.

Medium: A = Analoges Archivale

Erläuterung des Schadens: restauriert, 1 Siegel mit Fehlstelle an Schale und Bild

Jahr: 1477

Monat: November

Tag: 15

Regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Herzog Ludwig I. (den Schwarzen) von Pfalz-Zweibrücken-Veldenz mit einem Erblehen von 327 1/2 Gulden aus einem Hauptgeld von 6550 Rheinischen Gulden auf die Rheinzölle bei Bacharach und Kaub (Cube); im Fall der Rücklösung durch Pfalzgraf Otto II. von Pfalz-Mosbach soll der Herzog dieses Geld wieder in Gütern anlegen und diese vom Kurfürsten zu erblichem Lehen nehmen.

Siegler: S = A

Maße: 21 x 32 cm

Bestand
Pfalz-Zweibrücken Urkunden
Kontext
Pfalz-Zweibrücken Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Philipp, Pfalz, Kurfürst von der
Ludwig I. (der Schwarze), Pfalz-Zweibrücken-Veldenz, Herzog
Otto II., Pfalz-Mosbach, Herzog, Pfalzgraf
Indexbegriff Ort
Bacharach, Zoll (Lkr. Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz)
Kaub, Zoll (Lkr. Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)

Laufzeit
15.11.1477
Provenienz
Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Pfalz-Zweibrücken Urkunden

Entstanden

  • 15.11.1477

Ähnliche Objekte (12)