Karten und Pläne

"Wohngebäude S[eine]r Exc[ellenz] W[ilhelm] [Graf] v[on] Taubenheim. Neuer Anbau" [Ansicht der Einfahrt und der darüber befindlichen Loggia des Palais' Taubenheim in Stuttgart]

Papier in zwei Hälften geteilt, an der Nahtstelle, an der die beiden Blatthälften zusammengeklebt werden sollten, Fehlstellen, dadurch Text- und Bildverluste, an den Rändern teilweise eingerissen, Verunreinigungen, Schimmelbefall / sorgfältige Darstellung / Ansicht der Einfahrt und der darüber befindlichen Loggia des Palais' Taubenheim, des späteren Palais' Urach (Neckarstraße 68), in Stuttgart, rundbogige Einfahrt im Erdgeschoss, Kartusche mit der Jahreszahl [18]64 über der Einfahrt; die Loggia im ersten Obergeschoss (Beletage) über der Einfahrt, jeweils ein Pilaster mit ionischem Kapitell beiderseits der Loggia im ersten Obergeschoss, Balustrade vor der Loggia; beiderseits der Loggia und der Einfahrt finden sich Lisenen im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss, wobei diese auf der linken Seite als Ecklisenen gestaltet sind; rechts von der Loggia und den Lisenen ein Pilaster mit ionischem Kapitell im ersten Obergeschoss; Eintragung der Maße in den Plan (mit Rotstift und Bleistift), teilweise nachträglich mit Bleistift vorgenommene Korrekturen an den mit Rotstift angegebenen Maßen / am unteren Rand Darstellungen der Loggia und der Einfahrt im Grundriss, Eintragung der Maße (mit Rotstift und Bleistift) / Berechnungen mit Bleistift v. a. am rechten Rand.
Ausführung: kolorierte Bleistiftzeichnung
Originalmaßstab und moderner Maßstab: Linearmaßstab (Fehlstellen), [Maßstab von 10 württembergischen Fuß = Schuh], 10 württembergische Schuh = 14,3 cm, [1 : 20], [unter Zugrundelegung eines württembergischen Schuhs = 28,649 cm umgerechnet]
Formate: 72 x 24 cm (linke Hälfte), 72 x 22,5 cm (rechte Hälfte)
Bemerkungen:
Weitere Lagepläne, Grundrisse und Aufrisse zum Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68) finden sich im Bestand GU 97 Nr. 104-111.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 192
Maße
Trägerformat: siehe oben (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: siehe oben

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Originalmaßstab: siehe oben

Maßstab: siehe oben

Blattzahl: 1

Kontext
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.2 Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) und Wohnhaus Neckarstraße 70 >> 3.1.1.1.2.1 Pläne zum Bau des Palais' durch den Grafen von Taubenheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Neckarstraße 68, siehe Palais Taubenheim bzw. Palais Urach
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)

Urheber
Autor/Fotograf: o. V.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Beteiligte


  • Autor/Fotograf: o. V.

Ähnliche Objekte (12)