Karten und Pläne

o. T. [Aufriss der Fassade des Palais' Taubenheim]

Aufriss der Fassade des Palais' Taubenheim, Einzeichnung der Fenster (grau) und der Einfassungen der Fenster (rot), Darstellung des Fassadenschmucks und Beschriftung fehlen, der Aufriss weicht von dem realisierten Gebäude ab; vier leicht gerundete Kellerfenster im Kellergeschoss, drei rechteckige Fenster im Erdgeschoss, drei rechteckige Fenster im ersten Obergeschoss (Beletage), drei kleinere, rechteckige Fenster im zweiten Obergeschoss, drei kleine, rechteckige Fenster im dritten Obergeschoss, das ein Mezzaningeschoss (Halbgeschoss) ist, über dem Mezzaningeschoss ein Fries, die Fassade schließen auf der linken Seite Ecklisenen ab, die vom Erdgeschoss bis zum Mezzaningeschoss reichen; der Mittelrisalit (siehe Bü 194) am rechten Rand angedeutet, ein leicht gerundetes Kellerfenster im Kellergeschoss des Mittelrisalits, sonst sind keine Fenster im Mittelrisalit dargestellt; Walmdach.
Ausführung: kolorierte Federzeichnung
Beschreibstoff: Transparentpapier, auf Papierunterlage aufgezogen
Bemerkungen:
Weitere Lagepläne, Grundrisse und Aufrisse zum Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68) finden sich im Bestand GU 97 Nr. 104-111.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 195
Maße
52 x 39 (Höhe x Breite); Trägerformat: 52 x 39 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schimmelbefall, Verunreinigungen

Entstehungsstufe: Nachzeichnung oder Kopie

Originalmaßstab: o. M.

Maßstab: o. M.

Blattzahl: 1

Kontext
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.2 Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) und Wohnhaus Neckarstraße 70 >> 3.1.1.1.2.1 Pläne zum Bau des Palais' durch den Grafen von Taubenheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Neckarstraße 68, siehe Palais Taubenheim bzw. Palais Urach
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)

Urheber
Autor/Fotograf: o. V.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: o. V.

Ähnliche Objekte (12)