Archivale

Bescheinigung über eine Bau-Anzeige der Florestine Herzogin von Urach Gräfin von Württemberg (geb. Prinzessin von Monaco) zum Anbringen eines Bretterverschlages auf der Rückseite des Palais' Urach (Neckarstraße 68) in Stuttgart

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Bü 43
Alt-/Vorsignatur
G 52
Umfang
1 Schr.

Kontext
Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau) >> 3. Immobilienbesitz des Hauses Urach >> 3.1 Immobilien in Deutschland >> 3.1.1 Gebäude >> 3.1.1.1 Gebäude in Stuttgart >> 3.1.1.1.2 Palais Urach (Neckarstraße 68, vormals Palais Taubenheim) und Wohnhaus Neckarstraße 70 >> 3.1.1.1.2.3 Umbaumaßnahmen, Anbauten, Pläne >> 3.1.1.1.2.3.8 Pläne zu dem Garten des Palais'
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 10 Vermögensverwaltung der Familie der Herzöge von Urach (mit Unterlagen zu den Palais Urach in Stuttgart und zur Villa Leuchtenberg in Lindau)

Indexbegriff Person
Monaco, Florestine; Prinzessin, verh. Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg, 1833-1897
Urach, Florestine; Herzogin, Gräfin von Württemberg, geb. Prinzessin von Monaco, 1833-1897
Württemberg, Florestine; Gräfin, Herzogin von Urach, geb. Prinzessin von Monaco, 1833-1897
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Neckarstraße 68, siehe Palais Taubenheim bzw. Palais Urach
Stuttgart S; Palais Taubenheim (später Palais Urach, Neckarstraße 68)
Stuttgart S; Palais Urach (Neckarstraße 68, zuvor Palais Taubenheim)

Laufzeit
29. Okt. 1879

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 29. Okt. 1879

Ähnliche Objekte (12)