Akten

Zahlreiche Abbildungen bedeutender Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert

Enthält: Abbildungen von Herzog Maximilian von Leuchtenberg, von König Karl XIV. Johann von Schweden, von Prinzessin Theodolinde von Leuchtenberg, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg, von Königin Maria Anna Leopoldine von Sachsen, geb. Prinzessin von Bayern, von Herzog Auguste von Leuchtenberg, von Freifrau von Pillement, von Erherzogin Hildegard von Österreich, geb. Prinzessin von Bayern, von Prinzessin Alexandra von Bayern (Mitglied der Schönheitsgalerie von König Ludwig I. von Bayern), von König Ludwig I. von Bayern, von König Maximilian II. von Bayern, von Franz Graf von Pocci, von Ludwig von Galen, von Philipp von Arco, Baron von Beßerer, von Bischof Johann Heinrich Bernhrad Dräsecke, von Kaiserin Joséphine de Beauharnais von Frankreich und von Gräfin von Deroy; Abbildungen von Herzog Eugéne und Herzog Maximilian von Leuchtenberg, König Max I. Joseph von Bayern, Königin Karoline Auguste von Bayern und von General Razlowich auf dem Totenbett

Darin: Blatt mit 3 Bleistiftzeichnungen von der Rückenansicht einer in ein großes Tuch gehüllten Frau aus dem Nachlass von Wilhelm von Kaulbach, 2 farbige Ansichten, ein Aufriss und 2 Pläne des Fraunhoferschen Anwesens in der Briennerstraße 15 in München sowie einige Pläne vermutlich des Fraunhoferschen Anwesens in Berchtesgaden, 20 Bleistiftskizzen auf Pergamentpapier von diversen Persönlichkeiten (unbeschriftet) und 19 Farbblätter (35 x 45) des historischen Festzugs anlässlich Münchens 700-Jahr-Feier

Archivaliensignatur
FA Soden-Fraunhofen, BayHStA, FA Soden-Fraunhofen 825
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Gebundener Band (57 cm x 45 cm) mit dem Vermerk "Aus der Büchersammlung des Freiherrn von Soden-Fraunhofen im Schloss zu Neufraunhofen"

Kontext
Familienarchiv Soden-Fraunhofen >> 7. Fotos und Bilder >> 7.3. Fotos und Bilder von diversen Persönlichkeiten
Bestand
FA Soden-Fraunhofen Familienarchiv Soden-Fraunhofen

Indexbegriff Person
Leuchtenberg, Maximilian Herzog von
Schweden, Karl XIV. Johann König von
Leuchtenberg, Theodolinde von, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg
Urach, Theodolinde von, Gräfin von Württemberg, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Württemberg, Theodolinde von, Herzogin von Urach, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Sachsen, Maria Anna Leopoldine Königin von, geb. Prinzessin von Bayern
Leuchtenberg, Auguste Herzog von
Pillement, Freifrau von
Bayern, Hildegard Prinzessin von, verh. Erzherzogin von Österreich
Österreich, Hildegard Erzherzogin von, geb. Prinzessin von Bayern
Bayern, Alexandra Prinzessin von
Bayern, Ludwig I. König von
Bayern, Maximilian II. König von
Pocci, Franz Graf von
Galen, Ludwig von
Arco, Philipp von
Beßerer, Baron von
Dräsecke, Johann Heinrich Bernhard, Bischof
Frankreich, Joséphine des Beauharnais Kaiserin von
Deroy, Gräfin von
Leuchtenberg, Eugéne Herzog von
Bayern, Max I. Joseph König von
Bayern, Karoline Auguste Königin von
Razlowich, Baron von
Kaulbach, Wilhelm von
Indexbegriff Ort
Neufraunhofen (Lkr. Landshut), Schlossbibliothek
München, Fraunhofersches Anwesen
München, historischer Festzug
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Fraunhoferscher Besitz

Provenienz
Familienarchiv Soden-Fraunhofen
Laufzeit
1800 - 1865

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Familienarchiv Soden-Fraunhofen

Entstanden

  • 1800 - 1865

Ähnliche Objekte (12)