Akten

Zahlreiche Abbildungen bedeutender Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert

Enthält: Abbildungen von Marie von Preußen (der späteren Königin Marie von Bayern), von Kronprinz Maximilian von Bayern (dem späteren König Maximilian II. von Bayern), von König Otto I. von Griechenland, von Großherzogin Mathilde von Hessen und bei Rhein, geb. von Bayern, von Herzog Max in Bayern (Vater von Kaiserin Elisabeth von Österreich), von Herzog Auguste von Leuchtenberg, von Kaiserin Amélie von Brasilien, geb. Herzogin von Leuchtenberg, von Herzog Maximilian und Herzogin Maria Nicolajewna von Leuchtenberg, geb. Großherzogin von Russland, von Prinzessin Theodolinde von Leuchtenberg, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg und von ihrem Mann Herzog Wilhelm von Urach und Graf von Württemberg, von König Oskar I. von Schweden und Norwegen (Schwiegersohn von Herzog Eugéne von Leuchtenberg und Auguste von Bayern), von Herzog Eugéne von Leuchtenberg, von Maximilian Karl und Wilhelmine von Thurn und Taxis, von Constantin Fürst zu Löwenstein, von Maria Cresczentia von Oettingen-Wallerstein, geb. Bourgin (Mitglied der Schönheitsgalerie von König Ludwig I. von Bayern), von Maximilian Graf von Montgelas, von Graf Drechsel (einem Onkel von Maximilian von Soden-Fraunhofen), von Gräfin Drechsel-Bairsdorf, von Georg Ludwig von Maurer (Mitglied der Akademie der Wissenschaften), von Carl Theodor Graf zu Pappenheim, von Franz von Hertling, von Bernhard Erasmus von Deroy (mit großer Lebensbeschreibung), von seiner Frau und von seinen Kindern Erasmus und Amelie von Deroy, von Franz Xaver Schwaebl (Bischof von Regensburg), von Gräfin Törring-Seefeld, geb. von Gumppenberg, von Leopold Ernst von Tauffkirchen-Kleeberg, von Joseph von Utzschneider, von Joseph von Schiber (Appellationsgerichtspräsident), von Dietrich Monten (Schlachtenmaler), von Freiherrn von Mandl, von Georg von Aretin, von Baron C.F.H. von Ludwig, von Ferdinand von Schaetzler, von Baron Tann, von Eduard von Schenk (Innenminister, Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften), von Heinrich, Carl und Ludwig zu Pappenheim, von Anna von Pelkhoven, geb. von Hertling, von Baronin Ruwitz, von Baronin Gumppenberg, von Baronin Therese von Beßerer, von Baron von Beßerer, von Graf Tascher de la Pagerie, von Amalie von Tascher de la Pagerie, geb. von der Leyen, von Anna und Stefanie von Tascher de la Pagerie, von Sophie von Waldner, geb. von Tascher de la Pagerie, von Elianne und Franz von Baumgarten, von Pierre und Moritz von Mejan, von Gustav von Lerchenfeld und von Graf und Gräfin Almeida von Bayersdorf; Bild (fehlt !) vom Großonkel (Theaterintendant) des Grafen Karl Alfred von Soden-Fraunhofen und ein Bild (fehlt) von Max von Preysing-Lichtenegg-Moos

Darin: Urkunde vom 1.8.1854, betreffend Aufnahme von Carl August von Fraunhofen als ordentliches Mitglied des Vereins zur Ausbildung der Gewerbe

Reference number
FA Soden-Fraunhofen, BayHStA, FA Soden-Fraunhofen 823
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Gebundener Band (50 cm x 65 cm) mit dem Vermerk "Vermutlich aus Leuchtenbergschem Besitz durch Hofdame Rosa von Aretin"; Urkunde 58 cm x 44 cm

Context
Familienarchiv Soden-Fraunhofen >> 7. Fotos und Bilder >> 7.3. Fotos und Bilder von diversen Persönlichkeiten
Holding
FA Soden-Fraunhofen Familienarchiv Soden-Fraunhofen

Indexentry person
Aretin, Rosa von
Bayern, Marie Königin von, geb. Prinzessin von Preußen
Preußen, Marie von, verh. Königin von Bayern
Bayern, Maximilian II. König von
Bayern, Otto von, König von Griechenland
Griechenland, Otto I. König von
Bayern, Mathilde Prinzessin von, verh. Erbgroßherzogin von Hessen-Darmstadt
Hessen-Darmstadt, Mathilde von, geb. Prinzessin von Bayern
Bayern, Max Herzog in
Österreich, Elisabeth Kaiserin von
Leuchtenberg, Auguste Herzog von
Leuchtenberg, Amélie von, verh. Kaiserin von Brasilien
Brasilien, Amélie Kaiserin von, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Leuchtenberg, Maria Nicolajewna Herzogin von, geb. Großherzogin von Russland
Russland, Maria Nicolajewna Großherzogin von, verh. Herzogin von Leuchtenberg
Leuchtenberg, Maximilian Herzog von
Leuchtenberg, Theodolinde von, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg
Urach, Theodolinde von, Gräfin von Württemberg, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Württemberg, Theodolinde von, Herzogin von Urach, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Württemberg, Wilhelm von, Herzog von Urach
Schweden, Oskar I. König von
Leuchtenberg, Eugéne Herzog von
Thurn und Taxis, Wilhelmine von
Thurn und Taxis, Maximilian Karl von
Löwenstein, Constantin zu
Oettingen-Wallerstein, Maria Crescentia von, geb. Bourgin
Bourgin, Maria Crescentia, verh. von Oettingen-Wallerstein
Bayern, Ludwig I. König von
Drechsel, Graf von
Drechsel, Gräfin von
Montgelas, Maximilian von
Maurer, Georg Ludwig von
Pappenheim, Carl Theodor zu
Lerchenfeld, Max von
Hertling, Franz von
Deroy, Bernhard Erasmus von
Deroy, Erasmus von
Standel, Amelie von, geb. von Deroy
Schwaebl, Franz Xaver, Bischof von Regensburg
Törring-Seefeld, Gräfin von, geb. von Gumppenberg
Taufkirchen-Kleeberg, Leopold Ernst von
Utzschneider, Joseph von
Schiber, Joseph von
Monten, Dietrich
Mandl, Freiherr von
Aretin, Georg von
Ludwig, C.F.H. von
Schaezler, Ferdinand von
Tann, Baron von
Rhein, Baron zu
Schenk, Eduard von
Pappenheim, Heinrich zu
Pappenheim, Carl zu
Pappenheim, Ludwig zu
Pelkhoven, Anna von, geb. von Hertling
Ruwitz, Baron von
Gumppenberg, Baronin von
Beßerer, Therese von
Beßerer, Baron von
Tascher de la Pagerie, Graf
Tascher de la Pagerie, Amalie, geb. von der Leyen
Leyen, Amalie von der, verh. Tascher de la Pagerie
Tascher de la Pagerie, Anna
Tascher de la Pagerie, Stefanie
Waldner, Sophie von, geb. Tascher de la Pagerie
Tascher de la Pagerie, Sophie, verh. von Waldner
Baumgarten, Elianne von
Baumgarten, Franz von
Mejan, Pierre von
Mejan, Moritz von
Lerchenfeld, Gustav von
Bayersdorf, Graf von Almeida-
Bayersdorf, Gräfin von Almeida-
Almeida-Bayersdorf, Graf und Gräfin von
Soden-Fraunhofen, Karl Alfred von
Preysing-Lichtenegg-Moos, Max von
Fraunhofen, Carl August von

Provenance
Familienarchiv Soden-Fraunhofen
Date of creation
1800 - 1865

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Familienarchiv Soden-Fraunhofen

Time of origin

  • 1800 - 1865

Other Objects (12)