Akten
Zahlreiche Abbildungen bedeutender Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert
Enthält: Abbildungen von Herzog Eugéne von Leuchtenberg, von Herzog Auguste von Leuchtenberg, von Königin Maria von Portugal, von König Oskar I. von Schweden, von Prinzessin Eugenie von Schweden, von Prinzessin Theodolinde von Leuchtenberg, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg und von ihrem Mann Herzog Wilhelm von Urach und Graf von Württemberg, von Herzog Maximilian und Herzogin Maria Nicolajewna von Leuchtenberg, von Kaiser Dom Pedro und Kaiserin Amélie von Brasilien, geb. Herzogin von Leuchtenberg, von Prinz Karl von Bayern, von Prinzregent Luitpold von Bayern, von Fürst Friedrich Wilhelm Constantin von Hohenzollern-Hechingen, von Zar Nikolaus I. von Russland und von seinen Töchtern, den Großherzoginnen Maria Nicolajewna (spätere Herzogin von Leuchtenberg) und Olga (spätere Königin von Württemberg) Nicolajewna, von König Louis Philippe I. und Königin Marie-Amélie von Frankreich mit ihren Kindern Herzog Ferdinand Philippe, Herzogin Louise Marie, Herzogin Marie Caroline, Herzog Charles Philippe, Herzogin Marie Clementine, Herzog Francois Ferdinand, Herzog Henri Eugéne und Herzogin Antoine Marie von Frankreich, von Maria Laetitia (Charlotte) Bonaparte (Mutter von Napoleon Bonaparte), von Napoleon Louis Bonaparte (Neffe Napoleon Bonapartes) und von Papst Gregor XVI.; Abbildungen von Herzogin Auguste Amalie von Leuchtenberg, geb. Prinzessin von Bayern, von König Max I. Joseph von Bayern und von Königin Karoline Auguste von Bayern auf dem Totenbett
Darin: Abbildung von Schloss Lichtenstein, Abbildung des Marmorgrabmals (Leuchtenbergdenkmals) in der Michaelskirche in München für den 1824 verstorbenen Herzog Eugéne von Leuchtenberg (Bildhauer: Bertel Thorvaldsen, 1830, nach einem Entwurf von Leo von Klenze), Abbildung einer Gedenktafel an einem Felsen (bei Eichstätt?) für Herzog Eugéne von Leuchtenberg
- Reference number
-
FA Soden-Fraunhofen, BayHStA, FA Soden-Fraunhofen 824
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Gebundener Band (55 cm x 45 cm) mit dem Vermerk "Aus der Büchersammlung des Freiherrn von Soden-Fraunhofen im Schloss zu Neufraunhofen"
- Context
-
Familienarchiv Soden-Fraunhofen >> 7. Fotos und Bilder >> 7.3. Fotos und Bilder von diversen Persönlichkeiten
- Holding
-
FA Soden-Fraunhofen Familienarchiv Soden-Fraunhofen
- Indexentry person
-
Leuchtenberg, Eugéne Herzog von
Leuchtenberg, Auguste Herzog von
Leuchtenberg, Maximilian Herzog von
Portugal, Maria Königin von
Schweden, Oskar I. König von
Schweden, Eugenie von
Leuchtenberg, Theodolinde von, verh. Herzogin von Urach und Gräfin von Württemberg
Württemberg, Theodolinde von, Herzogin von Urach, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Urach, Theodolinde von, Gräfin von Württemberg, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Württemberg, Theodolinde Gräfin von, Herzogin von Urach, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Württemberg, Wilhelm von, Herzog von Urach
Leuchtenberg, Maria Nicolajewna Herzogin von, geb. Großherzogin von Russland
Russland, Maria Nicolajewna Großherzogin von, verh. Herzogin von Leuchtenberg
Leuchtenberg, Maria Nicolajewna Herzogin von, geb. Großherzogin von Russland
Brasilien, Dom Pedro Kaiser von
Brasilien, Amélie Kaiserin von, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Leuchtenberg, Amélie von, verh. Kaiserin von Brasilien
Brasilien, Amélie Kaiserin von, geb. Prinzessin von Leuchtenberg
Bayern, Karl Prinz von
Bayern, Luitpold Prinzregent von
Hohenzollern-Hechingen, Friedrich Wilhelm Constantin von
Russland, Nikolaus I. Zar von
Russland, Olga Nicolajewna Großherzogin von, verh. Königin von Württemberg
Württemberg, Olga Nicolajewna Königin von, geb. Großherzogin von Russland
Frankreich, Louis Philippe I. König von
Frankreich, Marie-Amélie Königin von
Frankreich, Ferdinand Philippe von
Frankreich, Louise Marie von
Frankreich, Marie Caroline von
Frankreich, Charles Philippe von
Frankreich, Marie Clementine von
Frankreich, Francois Ferdinand von
Frankreich, Henri Eugéne von
Frankreich, Antoine Marie von
Bonaparte, Maria Laetitia (Charlotte)
Bonaparte, Napoleon Louis
Gregor XVI., Papst
Leuchtenberg, Auguste Amalie von, Fürstin von Eichstätt, geb. Prinzessin von Bayern
Bayern, Auguste Amalie Prinzessin von, verh. Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin von Eichstätt
Bayern, Max I. Joseph König von
Bayern, Karoline Auguste Königin von
Klenze, Leo von
- Indexentry place
-
Neufraunhofen (Lkr. Landshut), Schlossbibliothek
Lichtenstein (Baden-Württemberg ?), Schloss
München, Michaelskirche
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Gedenktafel
- Provenance
-
Familienarchiv Soden-Fraunhofen
- Date of creation
-
1820 - 1865
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Familienarchiv Soden-Fraunhofen
Time of origin
- 1820 - 1865