Archivale

Ehrung bedeutender Persönlichkeiten

Enthält: 1) Kaiserin Augusta 1900;
2) Fürst Otto von Bismarck 1895 - 1915;
3) Staatsminister a.D. Dr. Freiherr von Berlepsch 1913;
4) Herzog Eberhard I. 1859;
5) Oberbaurat Eberhard von Etzel 1841 - 1842: u.a. gedruckter
Entwurf eines Gedenksteins an der Neuen Weinsteige in
Stuttgart mit Lageplan, Grundriß und Ansicht von oben;
6) gedrucktes Protokoll der 17. Sitzung des Bundesrats mit
§ 235 über die geplante Errichtung eines Kaiser-Friedrich-Denkmals
1898
7) Paul Gerhardt 1902;
8) Präsident Philipp von Haag 1920;
9) Bischof Dr. Karl Joseph von Hefele 1883;
10) Hermannsdenkmal 1838 - 1843 mit gedrucktem Entwurf des
Denkmals und gedruckter Zeichnung des Standbilds von Bandel
1838
11) die Grafen Hohenburg 1858;
12) Nationaldenkmal auf dem Hohenstaufen 1888;
13) König-Karl-Brunnen in Spaichingen 1891 mit handgezeichnetem
und -koloriertem Lageplan sowie Federzeichnung des Brunnens;
14) Johannes Kepler 1861 - 1930;
15) Justinus Kerner 1886;
16) Robert Koch 1912;
17) Kriegerdenkmal bei Eggmühl 1908 - 1909;
18) Kriegerdenkmal bei Champigny 1910 - 1911;
19) Württembergischer Landsturm 1927 mit gedruckter Festschrift
"Der mobile Württembergische Landsturm im Weltkrieg
1914 - 1918";
20) Justus Liebig 1874;
21) Friedrich List 1863, 1906 mit gedruckter Festrede von Professor
Dr. K.Th. von Eheberg zur Enthüllung seines Denkmals in Kufstein
1906;
22) Martin Luther: "Ein Vorschlag zur Lutherfeier 1883. Aufruf an alle
Gemeinden, Schulen, gemeinützigen Vereine usw." von
Oberbürgermeister Kuntze in Plauen;
23) Gedenkstein zur Erinnerung an das Marie-Theresien-Ordensfest
1815 in Heilbronn mit kolorierter Zeichnung 1860;
24) Robert von Mayer 1889;
25) Ozeanflieger Hauptmann Hermann Köhl, E.G. Freiherr von Hünefeld
und Major Fitzmaurice 1928;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Bü 2936
Umfang
1 Bü. (U`Fasz. 1-25)

Kontext
Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion >> IX. Festlichkeiten und Gedenkfeiern bzw. Gedenktage
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion

Laufzeit
1838 - 1930

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1838 - 1930

Ähnliche Objekte (12)