Archivale
Ehrung bedeutender Persönlichkeiten
Enthält: 26) Gefallene des Polytechnikums Stuttgart 1873;
27) Sandsteinvase für die Gemahlin des Dr. Reichenbach aus
Blansko/Mähren von Prof. Distelbart 1835;
28) Hebamme Katharina Reisch in Bellamont 1919;
29) Friedrich von Schiller 1827 - 1906;
30) Anna Maria Schuler geb. Stingel auf dem Geyerbach 1919;
31) Ludwig Uhland 1887;
32) König Viktor Emmauel II von Italien 1874;
33) Kaiser Wilhelm I. 1888 - 1900, 1938 mit gedrucktem Lageplan
zur Errichtung eines Nationaldenkmals auf dem Platz der
Schloßfreiheit in Berlin;
34) König Wilhelm I. 1875;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Bü 2937
- Umfang
-
1 Bü. (U`Fasz. 26-34)
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion >> IX. Festlichkeiten und Gedenkfeiern bzw. Gedenktage
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion
- Laufzeit
-
1827 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1827 - 1938