Plastik

Porträtrelief Eugen Landau

Georg Kolbe porträtierte den Bankierssohn Eugen Landau vermutlich anlässlich seines 75. Geburtstages. Zunächst modellierte Kolbe einen Porträtkopf und dann das Porträtrelief. Nach ihm wurde mechanisch die Verkleinerung für eine kleinere einseitige Medaille hergestellt (Inv.-Nr. P158).

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P275
Maße
39 cm (Durchmesser)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: recto: GK
recto: Eugen Landau
Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wer)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1927

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1927

Ähnliche Objekte (12)