Artikel
Zum Einfluß von Auslandstransaktionen auf Bankenliquidität, Geldmenge und Bankkredite
Zum Einfluß von Auslandstransaktionen auf Bankenliquidität, Geldmenge und Bankkredite Ausgangspunkt des Beitrags ist ein in den Monatsberichten der Deutschen Bundesbank Anfang 1993 erschienener Aufsatz, in dem die monetären Auswirkungen von Devisenzuflüssen in die Bundesrepublik untersucht werden. Die dort geschilderten Ergebnisse – u.a. eine Zunahme der Geldmenge, eine Abnahme der Kreditmenge und gewisse Probleme bei der geldpolitischen Liquiditätsabschöpfung – werden als Implikationen eines vereinfachten Geldangebots/Geldnachfrage- Modells hergeleitet, wobei von einem System grundsätzlich fester, aber fallweiser änderbarer Wechselkurse ausgegangen wird. Das Modell berücksichtigt neben den Nettoauslandsforderungen der Zentralbank Nettoauslandsforderungen von Geschäfts- und Nichtbanken und bezieht Wertpapierpensionsgeschäfte in Form eines Zinstenders in die theoretische Analyse ein.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 28 ; Year: 1995 ; Issue: 1 ; Pages: 87-106
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Jarchow, Hans-Joachim
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1995
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.28.1.87
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Jarchow, Hans-Joachim
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 1995