Sachakte
. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 15
Enthält u.a.: Konfiszierung des von Johann Theiß Balthes aus Bellingen und Peter Jäger aus Büdingen in Elsoff erworbenen Hafers, 1740
Enthält u.a.: Meldung der Deserteure aus dem Leibregiment des Prinzen von Oranien im Amt Stuhlgebiet, 1742
Enthält u.a.: Ernteschäden in der Gemeinde Bellingen, 1741
Enthält u.a.: Sturmschäden im Kirchspiel Höhn, 1741
Enthält u.a.: Konfiszierung des durch Augustin Wolf aus Höhn erworbenen Mehls in Montabaur, 1740
Enthält u.a.: Bewerbungen um die Fähnrichsstelle bei der Landausschusskompanie im Kirchspiel Rotenhain, 1740
Enthält u.a.: Errichtung einer steinernen Brücke zu Emmerichenhain, 1738
Enthält u.a.: Ablieferung von Brot an das Kommando zu Westernohe durch die Einwohner des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff, 1738
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Schulmeisters zu Elsoff mit dem Pfarrer des Kirchspiels Elsoff, 1736
Enthält u.a.: Befreiung des Johannes Roth aus Rennerod von der Einberufung zum Kreiskontigent, 1735
Enthält u.a.: Geldforderungen des Dr. Neihard und der Chirurgen zu Diez gegenüber Johann Theiß Wüst in Neuhochstein, 1742
- Archivaliensignatur
-
171, S 116
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1738-1742
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1738-1742