Sachakte
. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 6
Enthält u.a.: Inhaftierung des Juden Abraham von Holzhausen auf dem Jahrmarkt zu Seck wegen Diebstahls zu Lasten des Heimbergers zu Ellar, Johannes Rudersdorf, 1718
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Diebstahl in der Gemeinde Pottum, 1720
Enthält u.a.: Johann Heinrich Hön aus Pottum ./. Johann Geiß, Zimmermann in Höhn: Geldforderungen, 1727
Enthält u.a.: Verhör der schwangeren Katharina Elisabeth Luckenbach über ihre Ankunft in Dreisbach, 1727
Enthält u.a.: Pfändung des Knechts Peter Leuer im Namen des Jakob Hilger aus Ailertchen, 1728
Enthält u.a.: Verkauf des Hauses des Heinrich Müller in Rotzenhahn (Rotenhain), 1728
Enthält u.a.: Berichte des Geschworenen Johannes Kass über Besitzstände der Einwohner zu Elsoff, 1730
Enthält u.a.: Gemeinde Oberrod ./. Johann Jost Küppel: Viehweiderechte, 1739
Enthält u.a.: Jude Meyer in Dreifelden ./. Sohn des Martin Balthasar: Landfriedensbruch, 1742
Enthält u.a.: Verkauf einer Scheune zu Alpenrod, 1743
- Archivaliensignatur
-
171, H 2011
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1714-1743
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1714-1743