Sachakte
. Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff: Band 10
Enthält u.a.: Versehung des Schuldienstes zu Höhn, 1723
Enthält u.a.: Versorgung von Pfarrer und Schulmeister durch Einkünfte aus dem Stuhlgebiet, 1720
Enthält u.a.: Untersuchungen über die Trennung des Stuhlgebiets vom Kirchspiel Elsoff, 1721
Enthält u.a.: Verbot des Fruchtverkaufs durch Müller im Amt Stuhlgebiet und im Kirchspiel Elsoff, 1720
Enthält u.a.: Maßnahmen zur Schlichtung von Aufständen im Stuhlgebiet, 1722
Enthält u.a.: Verheiratung des Sohnes des Schultheißen zu Urdorf, Johannes Weber, an eine nahe Verwandte, 1723
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Transport eines Baumstamms durch den Zimmermann Johann Jost nach Höhn, 1719
Enthält u.a.: Verpachtung von Zöllne, 1724
Enthält u.a.: Inhaftierung des Heimbergers Johannes Weber in Beilstein, 1719
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Aufteilung des Fürstentums Nassau-Hadamar, 1719
Enthält auch: Aufstellung der nassau-oranischen Landeseinkünfte, 1712-1720
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, H 1974
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.1 Allgemeines >> . Verwaltung des Amtes Stuhlgebiet und des Kirchspiels Elsoff
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1719-1724
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1719-1724